Bristol

Freitag 26.06. 2015

Nach dem Zimmerbezug erforschten wir die Stadt.

suspension_bridgeEin Wahrzeichen von Bristol ist die Clifton Suspension Bridge, eine Kettenbrücke über den Fluss Avon. Sie wurde in den Jahren 1836-1864 von Isambard Kingdom Brunel erbaut, einem genialen Ingenieur seiner Zeit. Sie ist 75m über dem Fluss und hat eine Stützweite von 214m, damals eine fast unlösbare Aufgabe.


Dann sind wir zum Hafen spaziert und haben ein weiteres Werk von Brunel besichtigen wollen, die SS Great Britain. Sie ist das erste Transatlantik-ssGreatBrittainDampfschiff aus Eisen mit Propellerantrieb. Es wurde gebaut von 1839-1843. Leider kamen wir zu spät, sie wollten gleich schliessen. Vielleicht schauen wir morgen oder übermorgen nochmals vorbei.

 

 

Samstag 27.06.2015

Heute Morgen sehen wir die Sonne, wie sie in unser Zimmer scheint. Toll, wir haben heute einen schönen Tag. Daher entschliessen wir uns nochmals zur SS Great Britain zu gehen und uns dieses geschichtsträchtige Schiff von Nahem anzuschauen.Kajuete

Das Schiff wurde auf den Falkland Inseln aufgefunden und auf einem Floss aufwändig 1970 nach Bristol gebracht. Seither wurde es renoviert und ist seit 2008 als Museum der Öffentlichkeit zugänglich. Im Inneren sind die Kabinen,  die Küche, die Vorratsräume, die Salons und der Dampfantrieb wieder historisch rekonstruiert und auch mit vielen Requisiten ausgestattet worden. Es ist ein sehr authentisches Museum, welches das Leben in einem Luxusdampfer von salon1846 nachstellt. Da es nun auf in einem Trockendock ist, kann man auch den Propeller von aussen besichtigen.

Beeindruckt haben mich vor allem die engen Kabinen mit den noch engeren Kajütenbetten von maximal 50cm Bereite. Sonst hatten sie doch viele Annehmlichkeiten wie einen Arzt oder einen Coiffeur.

Am Hafen fährt auch eine Hafenmuseumsbahn auf einer Länge von ca. 800m in einer Art Shuttelservice. Hätten wir die geeigneten Kleider dabei gehabt, so hätten wir für £10 hafenbahneinen Dampflokomotiv-Führerschein erwerben können.

Da wir sehr viel Zeit bei Brunels Schiff verbracht haben, verzichteten wir nun auf den Ausflug nach Bath. Stattdessen tuckerten wir lieber mit den kleine Ausflugsbooten die Avon hinauf und hinunter und machten so eine Hafenrundfahrt. Wir genossen einfach das schöne Wetter und einen Apéro und anschliessend ein sehr gutes indisches Nachtessen.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieser Kommentar wird erst im Web veröffentlicht, wenn er von Monika akzeptiert worden ist.
Haben Sie deshalb etwas Geduld, aber dafür haben Spam-Einträge keine Chance.