
Dienstag 12.07.2016
Heute ist unser letzter Tag in Wales. Bei schönem Wetter müssen wir Tenby verlassen. Hier hätten wir gut noch ein paar Tage verbringen können, es ist lieblich und irgendwie schon südlich – es hat auch ein paar Palmen.
Wir müssen das Auto in Cardiff abgeben, haben aber bis Nachmittag Zeit. Deshalb machen wir noch zwei Abstecher zu sehenswerten Orten:
Kurz vor Cardiff gibt es eine Gegend mit mehreren prähistorischen Objekten: Grabhügel, Menhire, Dolmen. Wir suchen nach dem eindrücklichsten von ihnen, der Tinkinswood Burial Chamber. Sie ist etwa 6500 Jahre alt und wurde 1914 ausgegraben und dadurch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Deckstein ist der grösste in ganz Grossbrittanien und wiegt etwa 40 Tonnen!
Weiter ging es zu unser letzten Burg in Wales, dem Castell Coch. Ursprünglich als normannische Burg im 11. Jahrhundert erbaut, hat es um 1860 der 3. Marquess of Bute, der damals reichste Mann der Welt auf den Ruinen neu aufgebaut und reich ausgestattet. (Er hat u.a. auch das Cardiff Castle ausgebaut, siehe Cardiff 2.Tag).
Dann haben wir den Peugeot 308 in Cardiff nach 750 Meilen Fahrt durch Wales zurückgegeben, uns mit einem Taxi zum Bahnhof fahren lassen und sind dann mit dem Zug der First Great Western nach London Paddington gefahren.


Dort haben wir im nahegelegenen Novotel London Paddington für die letzten 2 Tage der Reise Quartier bezogen.