Heute Morgen regnete es wieder in Strömen, so dass uns die Weiterreise nicht allzu schwer fällt. Unser erstes Ziel, das Harlech Castle, besichtigen wir nur ganz kurz von aussen, da es in der Ruine sicher nur glitschige Treppen gibt und es wenig interessant ist, alles mit dem Schirm anzuschauen.
So fahren wir weiter südwärts zur Talyllyn Railway, eine Schmalspurbahn, welche sich rühmt, die erste Museumsbahn der Welt zu sein. 1951 haben sich Enthusiasten zusammengetan, um die stillgelegte Strecke wiederzubeleben.
Inzwischen war das Wetter etwas trockener, aber wir kamen für den Mittagszug etwas zu spät an der Talstation Tywyn an. So hatten wir Plan B durchgeführt und dem Zug in Abergynolwyn (die zweitletzte Station, also fast an der Endstation) abgepasst.
Die nette ältere Lady, welche dort als Stationsvorstand amtet, riet uns, mit diesem Zug bis zur Endstation zu fahren und dann sofort wieder zurück bis fast zur Talstation, aber nur soweit, bis der Gegenzug vom Tal entgegenkommt. Bei dieser Kreuzungsstation dann hielt dann unser Zug nur wegen uns (wir mussten natürlich den Guard, d.h. den Kondukteur, vorher darüber informieren), und so konnten wir mit dem anderen Zug wieder den Ausgangsort erreichen. Eine andere Art, eine Rundreise zu machen, war am gleichen Tag nicht möglich.
Im unserem Zugsabteil machten wir Bekanntschaf mit Adele und ihrem Mann aus Minnesota (USA), die sich auf einer Englandreise befinden und Wales wegen dieses Zugs extra einen Abstecher machten.
Anschliessend fuhren wir weiter nach Aberystwyth, einer Stadt an der Küste mit vielen viktorianischen Häusern unnd einer schönen Seepromenade. Unser Hotel Marine liegt direkt an dieser Promenade, und unser Zimmer hat direkten Ausblick auf das Meer.
Das war sicher eine interessante Burg und eine schöne Fahrt mit der Schmalspurbahn.
Liebe Gruss
Adrian